Konzert
im Rahmen des 40. Treffen junge Musikszene
© Dave Großmann
Ein Höhepunkt des Treffen junge Musikszene ist das öffentliche Konzert der Preisträger*innen. Die Jury hat vier Bands und neun Solist*innen als bemerkenswert und beispielhaft für das diesjährige Treffen ausgewählt, die an diesem Abend auf der Bühne zu erleben sein werden.
Die musikalische Bandbreite ihrer Arbeiten reicht von modernen Singer-Songwriter-Beiträgen bis hin zu instrumentalen Melodic-Techno-Tracks. Zu hören gibt es Pop, Rock, Indie, Punk, Retrosounds der 1980er-Jahre und Sprechgesang. Mal melancholisch, mal wütend, dann wieder tanzbar mit satten Sounds oder knackigen Beats verarbeiten die jungen Musiker*innen ihre Themen.
kleinstadt – Herrenberg (Baden-Württemberg)
No Rest For Spirits – Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz)
Reflexxion – Stuhr (Niedersachsen)
The Red Flags – Köln (Nordrhein-Westphalen)
Can-Bastian Paul – Gundelfingen (Baden-Württemberg)
Emily LadyStar (Emily Kisch) – Stuttgart (Baden-Württemberg)
Emma Lin (Line Richter) – Berlin
Estrela (Estrela Horn) – Berlin
llenoh (Leonie Fuhrmann) – Berlin
Kaipi (Konstantin Pawlowski) – Karlsruhe (Baden-Würrtemberg)
echtleni (Leni Schwarzenberg) – Hessisch Oldendorf (Niedersachsen)
Philippo Michele (Phillip Lücke) – Walsrode (Niedersachsen)
Sonnenkind (Willy Menzel) – Berlin