Duo Sidare

Das Ensemble Sidare widmet sich den vergessenen Musiktraditionen des Irak. Die Musiker studierten an der Musikhochschule von Bagdad und leben heute in Europa. Das Ensemble konzertiert weltweit, in Deutschland u.a. beim Massala Weltbeat Festival in Hannover und bei den Schwetzinger Festspielen. Vieles an verschollenem Repertoire aus dem Irak hat das Ensemble Sidare ausgegraben, etwa alte Gesänge oder Klageweisen, die traditionell dem Bereich der Frauen zugewiesen waren. Außerdem pflegen sie den Maquam, der im Irak nicht nur – wie sonst im Orient – die Bezeichnung für bestimmte Tonfolgen ist, sondern auch der Name einer für Bagdad typischen Gesangsform. Sidare ist übrigens der Name der traditionellen Schiffchenmützen, die von den Musikern bei Auftritten getragen wird.