
Im spanischen Zisterzienserkloster Santa María la Real, bekannter unter dem Namen Las Huelgas, wird eine der bedeutendsten Handschriften mit mehrstimmiger Musik des Mittelalters aufbewahrt. Nach dieser Handschrift, dem Codex Las Huelgas, benannte Paul Van Nevel das von ihm 1970 in Basel an der Schola Cantorum gegründete Vokalensemble. Obwohl sich die Musiker zunächst auf die zeitgenössische Musik konzentrierten, sollte sich dieser Name bald als eine ausgezeichnete Wahl erweisen, denn das Huelgas Ensemble begann alsbald, sich intensiv mit der Musik des Mittelalters und der Renaissance zu befassen und sich für sie zu begeistern. Heute zählt das mittlerweile in Belgien residierende Huelgas Ensemble zu den renommiertesten Interpreten der Musik vor 1600.
Die Grundlage der künstlerischen Arbeit der Mitglieder bildet die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der aufgeführten Musik. In der Regel wird das Aufführungsmaterial für die Projekte des Ensembles neu erstellt, wozu die originalen Quellen eingesehen werden. Weiterhin stützt sich das Huelgas Ensemble auf die gründliche Kenntnis vokaler Techniken und Praktiken der Musik des Mittelalters und der Renaissance. Ein besonderes Kennzeichen des Ensembles und seines Leiters Paul Van Nevel ist die künstlerische Neugier. Mit Vorliebe stellt das Ensemble ungewöhnliche, überraschende Programme zusammen und widmet sich dabei oft weniger bekannten Komponisten wie Nicolas Gombert, Johannes Ciconia oder Alexander Agricola. Zu seinem 40-jährigen Bestehen in diesem Jahr haben sich Paul Van Nevel und das Huelgas Ensemble ein besonders originelles Programm ausgedacht, das Lieder, Balladen und Hymnen rund um die Zigarre vom 15. bis zum 20. Jahrhundert vereint.
Das Huelgas Ensemble hat zahlreiche CDs eingespielt und ist dafür vielfach mit internationalen Auszeichnungen und Preisen geehrt worden, in jüngster Zeit etwa mit dem ECHO-Klassikpreis 2010. In diesem Juli fand eine Aufnahme von Stücken aus dem Eton Choir Book statt, eine der zentralen Quellen der Mehrstimmigkeit in England. Beim musikfest berlin ist das Huelgas Ensemble unter der Leitung von Paul Van Nevel schon mehrfach aufgetreten, zuletzt im Jahr 2006 im Rahmen eines Konzertes mit Werken von Orlando di Lasso, Magnus Lindberg und Wolfgang Rihm.
Stand: September 2011