Sebastián Squella Chavez

Regisseur, Schauspieler

Sebastián Squella Chavez ist Schauspieler, Autor und Theaterregisseur sowie Professor an der Schauspielschule der Universität Valparaiso. Derzeit arbeitet er als Regisseur bei Perro Muerto, Zudamerikan Theater und Teatro Conjunto. Zu seinen umfangreichen Erfahrungen im Bereich des Community-Theaters gehören unter anderem zwölf Jahre Theater in Gefängnissen mit dem Colectivo Sustento, Theaterworkshops für Nachbar*innen und kostenlose Workshops für junge Menschen. Seine Arbeit ist ganz auf die politische Dimension des Theaters ausgerichtet, insbesondere auf dessen Inhalt. Er sucht nach einer Sprache für zeitgenössisches politisches Theater, das die chilenisch-lateinamerikanische Realität in besonderer Weise prägt.

Sebastián Squella Chavez als Teilnehmer des Internationalen Forums 2018:

Regisseur, Schauspieler – Santiago, Chile

Sebastián Squella ist Schauspieler, Theaterpädagoge und Regisseur der Theaterkompanie Perro Muerto aus Santiago de Chile. Seit 2010 arbeitet er außerdem als Regisseur bei dem Gefangenentheaterprojekt „Fénix e Ilusiones“ mit und unterrichtet an der Theaterakademie ELATEP – Escuela Latinoamericana de Teatro Popular. Er studierte Theater und Schauspiel an der ARCIS University und beschäftigt sich seit seinem Abschluss im Jahr 2012 vor allem mit einer Untersuchung der politischen Dimensionen des Theaters, in der gegenwärtige gesellschaftliche Phänomene als zentrale Säulen des Theaters angesehen werden. Er möchte ein Theater machen, das mehr Fragen stellt, als es beantwortet. Für sein Stück „Pinochet – La obra censurada en dictadura“, das 2015 Premiere hatte und in dem es um die politische Vergangenheit Chiles geht, erhielt Sebastián Squella zahlreiche Preise. Sein zweites Stück „Representar“ befasst sich mit der weltweiten Krise der Demokratie.

Stand: April 2025