
Szymanowski Quartett © Irène Zandel
Nach seiner Gründung im Jahr 1995 entwickelte sich das Szymanowski Quartett schnell zu einem der bemerkenswertesten Streichquartette seiner Generation. In seinen anspruchsvollen Konzerten bietet das Ensemble ein perfektes Gleichgewicht zwischen Intellekt und Leidenschaftlichkeit und fesselt damit sein Publikum. Der hohe Standard des Streichquartetts wurde durch zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewürdigt, wie etwa bei den Internationalen Kammermusikwettbewerben in Melbourne, Osaka und Florenz. Das Ensemble hat am New Generation Artists Scheme der BBC teilgenommen und wurde von der Karol Szymanowski Foundation in Warschau mit dem renommierten Szymanowski-Preis ausgezeichnet. Es war bisher das einzige Mal, dass dieser Preis an ein Streichquartett vergeben wurde. Das Quartett ist auf zahlreichen bedeutenden Konzertbühnen aufgetreten, etwa in der Carnegie Hall in New York, in der Wigmore Hall in London, im Concertgebouw in Amsterdam, im Wiener Musikverein, im Louvre und im Musée d’Orsay in Paris, im Konzerthaus in Berlin, im Gewandhaus in Leipzig und in der Grünewald Hall in Stockholm. Jährliche Tourneen führen das Ensemble unter anderem durch die USA und durch Kanada. In der Stadt Lwiw (Lemberg) in der Ukraine nahe der Grenze zu Polen, deren historische Innenstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, gründete das Quartett 2008 das Lviv Chamber Music Festival, mit dem Ziel, aktiv den Kulturaustausch zu fördern.
Stand: August 2016