Cameron Carpenter

Als „den Mann, der die verstaubten Kirchenorgeln endlich wachküsst“, stellte das Kulturmagazin „Titel, Thesen, Temperamente“ den 31-jährigen amerikanischen Organisten Cameron Carpenter in Deutschland vor. Carpenter brachte bereits im Alter von elf Jahren Bachs Wohltemperiertes Klavier zur Aufführung und studierte anschließend an der New Yorker Juilliard School. Sein Album Revolutionary wurde 2009 für den Grammy nominiert. Sein Repertoire, das er auf der ganzen Welt spielt, umfasst neben Orgelwerken hypervirtuose Bearbeitungen für Orgel und Reinterpretationen der gesamten klassischen wie populären Musikkultur. In der Spielzeit 2012/13 ist Carpenter Organist in Residence der Berliner Philharmonie.