Hana Blažíková

Hana Blažíková © Havlik Vojtech

Hana Blažíková

Hana Blažíková, Sopran, ist in Prag geboren. Als Kind sang sie zunächst im Kinderchor Radost Prag und spielte Violine, später wendete sie sich dem Sologesang zu. 2002 schloss sie ihr Studium am Prager Konservatorium in der Klasse von Jiří Kotouč ab und ergänzte ihre Ausbildung durch weitere Studien bei Poppy Holden, Peter Kooij, Monika Mauch und Howard Crook.

Heute hat sich Hana Blažíková auf die Interpretation der Musik vom Mittelalter bis zum Barock spezialisiert; sie tritt u.a. mit Ensembles und Orchestern wie Collegium Vocale Gent, Bach Collegium Japan, Sette Voci, Amsterdam Baroque Orchestra, L’Arpeggiata, Gli Angeli Genève, La Fenice, Nederlandse Bachvereniging, Tafelmusik, Collegium 1704, Collegium Marianum, Musica Florea, L’Armonia Sonora auf.

Hana Blažíková ist auf vielen internationalen Festivals präsent, so beim Edinburgh International Festival, Oude Muziek Utrecht, Tage Alter Musik Regensburg, Resonanzen, Festival de Sablé, Festival de la Chaise-Dieu, Arts Festival Hong-Kong, Chopin i jego Europa, Bachfest Leipzig, Concentus Moraviae, Summer Festivities of Early Music, Festival de Saintes.

2010 und 2013 hat sie an einer hoch gelobten Tournee teilgenommen, die unter der Leitung von Philippe Herreweghe Johann Sebastian Bachs Matthäus Passion aufführt; 2011 debütierte sie in der Carnegie Hall mit Masaaki Suzukis Bach Collegium Japan. Mit dem Boston Symphony Orchestra hat sie während der Osterzeit 2011 Bachs Johannes Passion aufgeführt. Im November 2014 war sie an der Bühnenproduktion „Orfeo chaman“ mit der L’Arpeggiata in Bogota beteiligt.

Sie hat mehr als 30 CDs eingespielt, unter anderem die Bach-Kantaten mit dem Bach Collegium Japan.

Darüber hinaus spielt sie gotische und romanische Harfe und gibt Konzerte, bei denen sie sich als Sängerin auf diesem Instrument begleitet. Sie ist Mitglied des Ensembles Tiburtina, das sich auf den gregorianischen Gesang und frühe mittelalterliche Polyphonie spezialisiert hat.

www.hanablazikova.com

Stand: Juni 2017