
Robert Burt © Marco Borggreve
Robert Burt, Tenor, studierte an der Guildhall School of Music and Drama. Seine Karriere führte ihn an Opern- und Konzerthäuser auf der ganzen Welt. Vor allem wird er mit der Rolle des Iro in Claudio Monteverdis „Il ritorne d’Ulisse in patria“, in Verbindung gebracht, die er für Chicago Opera Theater‚ Opera North‚ Deutsche Oper am Rhein‚ Geneva Opera‚ Teatro Real de Madrid, Aix-en-Provence, New York und auf DVD gesungen hat, unter der Leitung von William Christie. Mit Christie hat er auch in Antonio Cestis „Il Tito“ (in Strasburg) und Henry Purcells „The Fairy Queen“ (in Glyndeburne) zusammengearbeitet.
Zurzeit bzw. in nächster Zeit singt er folgende Rollen: den Ballettmeister in Giacomo Puccinis „Manon Lescaut“ (Royal Opera House)‚ den Adolfo Pirelli in Stephen Sondheims Musical „Sweeney Todd“ (Adelphi Theatre‚ London)‚ Mopsa & Flute in Purcells „The Fairy Queen“ (in Glyndebourne unter der Leitung von Laurence Cummings)‚ Arnalta in Monteverdis „L’Incoronazione di Poppea“ (Montpellier)‚ den Evangelisten in Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion und den Beadle in „Sweeney Todd“ (Reisopera)‚ die Red Queen in „Alice in Wonderland“‚ Dr Blind in Johann Strauss „Die Fledermaus“, Goro in Puccinis „Madam Butterfly“ und Biaso in Ermano Wolf-Ferraris „I gioielli della Madonna“ (Opera Holland Park), erneut den Goro (mit dem RTE Concert Orchestra) und Lippo Fiorentino in Kurt Weills „Street Scene“ (London‚ Paris und Barcelona).
Weitere Engagements umfassen: Adolfo Pirelli in Stephen Sondheims Musical „Sweeney Todd“ (diesmal beim Chichester Festival Theatre)‚ Kittywake/ Landlord in Richard Taylors Oper „Ludd & Isis“ (Royal Opera House)‚ Arnalta in Monteverdis „L’Incoronazione di Poppea“ in Madrid‚ Mopsa & Flute in Purcells „The Fairy Queen“ (Paris‚ Caen and New York with William Christie and Les Arts Florissants)‚ King Bobeche in Jacques Offenbachs „Le Barbe-bleu“ (Grange Park)‚ Snout in Benjamin Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ (English National Opera)‚ L’Incredibile in Umberto Giordanos „Andrea Chenier“‚ Fiorello in Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ and Hadji in Léo Delibes Oper „Lakmé“ (Opera Holland Park)‚ und Uraufführungen von „Family Matters“ an der Tête à Tête Opera in London und von Stephen Barlows „King – a Cathedral Opera“ in der Rolle des Henry II in der Kathedrale von Canterbury.
Stand: Juni 2017