
Sophie Notte wurde 1991 in Bitburg geboren und erhielt im Alter von 10 Jahren den ersten Cellounterricht bei Lydia Blum. Ein Jahr später wechselte sie in die Celloklasse von Henri Foehr an das Conservatoire de Musique in Luxemburg, wo sie außerdem Kammermusik-, Theorie-, und Harmonielehreunterricht erhielt. Mit 17 Jahren wurde Sophie Notte Jungstudentin an der Musikhochschule Saarbrücken in der Klasse von Ulrich Voss. Nach dem Abitur begann sie 2011 ihr Studium an der UdK Berlin bei Konstantin Heidrich. Sophie Notte nahm an einem Meisterkurs bei Claus Kanngiesser teil. Am Conservatoire de Musique in Luxemburg absolvierte sie den 1. Preis mit Auszeichnung. Sie ist mehrfache Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Solo-, sowie auch in Kammermusikwertungen und gewann den 2. Preis beim Alice Samter Wettbewerb der UdK Berlin. Außerdem ist sie Stipendiatin des Richard Wagner Verbands. Orchestererfahrungen sammelte sie bei Konzerttourneen und Rundfunkproduktionen als Stimmführerin im Bundesjugendorchester.