Juraj Valčuha

Juraj Valčuha © Promo

Juraj Valčuha

Biografie Juraj Valčuha

Juraj Valčuha ist seit Oktober 2016 Music Director des Teatro di San Carlo Neapel. Von 2009 bis 2016 war er Chefdirigent des Orchestra Nazionale della RAI. Er studierte Dirigieren und Komposition in Bratislava, in St. Petersburg bei Ilya Musin sowie in Paris und debütierte 2005 beim Orchestre National de France. Es folgten Einladungen vom Philharmonia Orchestra, vom Rotterdam Philharmonic, vom Gewandhausorchester Leipzig, vom Swedish Radio Orchestra, der Staatskapelle Dresden, den Münchner und den Berliner Philharmonikern, dem WDR Sinfonieorchester Köln, vom Royal Concertgebouw Orchestra, vom Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom und der Filarmonica della Scala Milano. Einladungen nach Nordamerika führten ihn zum Pittsburgh, Boston, Cincinnati und San Francisco Symphony, zum Los Angeles Philharmonic, dem National Symphony Washington sowie zum New York Philharmonic.

Zu den künstlerischen Höhepunkten der letzten Jahre gehörten Valčuhas Tournee mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI nach Abu Dhabi, Wien, Berlin, München, Köln, Düsseldorf, Zürich und Basel, Konzerte in Pittsburgh, Cincinnati, Montreal, Washington, Los Angeles, mit dem Philharmonia Orchestra und dem NDR Sinfonieorchester. Er debütierte bei den Wiener Symphonikern, dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt und dem Konzerthausorchester Berlin und dirigierte wiederholt das New York Philharmonic, das Minnesota Orchestra, die Münchner Philharmoniker und das Swedish Radio Orchestra und ging auf Tourneen mit den Bamberger Symphonikern und dem NDR Sinfonieorchester. Außerdem dirigierte er „Parsifal“ an der Oper Budapest.

In der vorletzten Saison debütierte Juraj Valčuha beim Chicago Symphony und beim Cleveland Orchestra und kehrte zurück nach San Francisco, Pittsburgh, Washington, Montréal und Minneapolis. In Europa führten ihn Einladungen zum NDR Elbphilharmonie Orchester, zum Orchestre de Paris, zum Orchestre National de France und zum Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia. In der Oper war er mit „Faust“ (Florenz), „Elektra“ und „Carmen“ (Neapel) sowie „Peter Grimes“ (Bologna) zu erleben. Juraj Valčuha ist seit der Saison 2017/18 Erster Gastdirigent des Konzerthausorchesters Berlin.

Seine jüngsten Engagements beinhalteten die Rückkehr zu den Orchestern von San Francisco, Detroit, Cincinnati, Minnesota und Toronto sowie Konzerte mit den Münchner Philharmonikern, dem Swedish Radio Orchestra, dem NDR Elbphilharmonie Orchester sowie mit dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und dem RAI Orchestra. An seinem Teatro di San Carlo leitete er Puccinis „The Girl of the Golden West“, Schostakowitschs „Lady Macbeth of Mzensk”, „Tosca” und sinfonische Konzerte. Mit dem Konzerthausorchester Berlin war Juraj Valčuha Ende September 2018 auf Tournee in den baltischen Staaten mit Konzerten in Vilnius, Riga und Tallinn.

www.jurajvalcuha.com/

Stand: Juli 2019