Aviva Endean

Aviva Endean ist Klarinettistin, Komponistin, Klangkünstlerin und Performance-Macherin. Mit der Kraft des aufmerksamen Zuhörens will sie Menschen miteinander und mit ihrer Umwelt verbinden. Sie arbeitet unter anderem in den Bereichen experimentelle und improvisierte Musik, neue Kammermusik und geht interdisziplinäre Kollaborationen ein. Mit ihrer Arbeit versucht Endean, die Grenzen ihrer Kunstform zu überschreiten und die Möglichkeiten von Klang neu zu erfinden. Sie hat mit einigen angesehenen Kunstorganisationen Australiens zusammengearbeitet, darunter das Australian Art Orchestra, Room40, Chamber Made, Tura und Chunky Move, und wurde mit dem Freedman Music Fellowship (2015), dem APRA/AMCOS Art Music Award (2020/2023), einem Green Room Award (beste Komposition für Tanz 2019) und der Peggy Glanville-Hicks Composer’s Residency (2021) ausgezeichnet.

Als Komponistin und Performance-Macherin erweitert Endean häufig die Möglichkeiten Klang zu erfahren, indem sie ungewöhnliche, raumbezogene und partizipative Kontexte für das Hören schafft. Zuletzt zeugen davon die Performance-Installation für Ensemble-Publikum „Stranger“ (nominiert für den Green Room Award für zeitgenössische und experimentelle Performance), „Vibrato Virtual“, eine partizipative Klangarbeit unter Verwendung von Handylautsprechern (Chamber made/Liquid Architecture), „Ping Pong Pop“, ein Spielstück für eine*n sich live drehenden Kontrabass-Klarinettist*in, Publikum und Ping-Pong-Bälle (Dark Mofo), und „Sonic Labyrinth“, eine immersive und interaktive Klangreise für Kinder und Erwachsene gleichermaßen (Castlemaine State Festival/Art Play).

Aktuell ist sie Teil des Improvisationsensembles Hand to Earth, gemeinsam mit den Yolŋu-Gesangshütern Daniel und David Wilfred (Gesang/Yidaki), der in Korea geborenen Sängerin Sunny Kim und Peter Knight (Trompete/Elektronik). Außerdem ist eine von sechs Musikerinnen der kraftvollen Formation The Cloud Maker: Ihre Musik ist von Göttinnen ihres gemeinsamen Erbes und deren Geschichten von Schöpfung, Regeneration und Transformation inspiriert.

Endeans szenische Arbeiten wurden bei Dark Mofo, dem Castlemaine State Festival, Mona Foma, dem Darwin Festival und der Sydney Contemporary Art Fair gezeigt. Mit ihrer Solomusik tourte sie international, unter anderem bei Sound of Stockholm, Only Connect (Oslo), dem Huddersfield Contemporary Music Festival und Angelica (Bologna).

Stand: Februar 2025