Corinna Niemeyer

In Frankreich ausgezeichnet als „Talent Chef d’orchestre 2014“ beim Dirigentenwettbewerb der ADAMI in Paris ist Corinna Niemeyer derzeit vor allem in Deutschland, Frankreich und der Schweiz als Dirigentin tätig. Sie assistiert François-Xavier Roth beim SWR-Sinfonie-Orchester Baden-Baden und Freiburg bei mehreren Projekten, zuletzt beim größten Jugendprojekt des Orchesters in der Saison 2014/15.

Corinna Niemeyer arbeitete mit zahlreichen Orchestern, u.a. der Hofkapelle Meiningen, dem Musikkollegium Winterthur, der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, dem Orchestre Colonne Paris, dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim und der Janacek Philharmonie Ostrava. Seit 2010 ist sie Dirigentin und Künstlerische Leiterin des Orchestre Universitaire de Strasbourg. Seitdem hat sich das 75-köpfige Symphonie-Orchester zu einem der aktivsten Universitätsorchester Europas (17 Konzerte in der Saison 2013/14) entwickelt und engagiert sich jedes Jahr in europäischen Orchesterbegegnungen.

Zweisprachig deutsch-französisch ist Corinna Niemeyer inzwischen für ihre kreativen und publikumsgerechten Konzert-Moderationen bekannt. In der Saison 15/16 wird sie mehrere Kinderkonzerte mit den Bergischen Symphonikern dirigieren und moderieren. Regelmäßig kreiert sie neue Konzertformate, um auch unerfahrenen Zuhörern einen Zugang zu Orchestermusik mit hohem künstlerischen Anspruch zu ermöglichen.

Corinna Niemeyer studierte an der Hochschule der Künste Zürich sowie den Musikhochschulen Karlsruhe, München und Shanghai Orchesterdirigieren, Violoncello und Schulmusik. Prägende Anregungen erhielt sie in Meisterkursen bei Bernard Haitink (u.a. Luzern Festival), Esa-Pekka Salonen und David Zinman sowie beim Meisterkurs des „Kritischen Orchester“ Berlin, bei dem sie von Stimmführern der Berliner Staatskapelle, der Berliner Philharmoniker und des NDR lernen konnte. Im August 2014 erhielt sie das Richard-Wagner-Stipendium.

www.corinnaniemeyer.com

Stand: August 2015