Matthias Warstat

Matthias Warstat ist seit 2012 Professor für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft und Neueren Geschichte in Berlin (MA 1999) forschte er im DFG-Schwerpunktprogramm „Theatralität als Paradigma in den Kulturwissenschaften“, wo er 2002 seine Dissertation in zur Arbeiterfestkultur im frühen 20. Jahrhundert abschloss („Theatrale Gemeinschaften“, Tübingen 2005). In seiner 2008 abgeschlossenen Habilitationsschrift („Krise und Heilung. Wirkungsästhetiken des Theaters“, München 2011) analysierte er das Spannungsverhältnis von Therapie und Destruktion in Ästhetik und Theater der Avantgarde. Zwischen 2008 und 2012 hatte er den Lehrstuhl für Theater- und Medienwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg inne. 2012 erhielt er einen ERC-Advanced-Grant für ein Projekt über Ästhetiken angewandten Theaters. Matthias Warstat ist Mitherausgeber der Zeitschriften „Forum Modernes Theater“ und „Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie“. Arbeitsschwerpunkte: Theorie und Ästhetik des Gegenwartstheaters, Theatergeschichte der Moderne (19./20. Jahrhundert), Theatralität der Gesellschaft.

Stand: Januar 2018