Johannes Schöllhorn

Johannes Schöllhorn © Marie Nicholas

Johannes Schöllhorn

Der Komponist und Dirigent Johannes Schöllhorn, geboren 1962 in Murnau, studierte in Freiburg bei Klaus Huber, Emanuel Nunes und Mathias Spahlinger Komposition, Musiktheorie bei Peter Förtig und besuchte Dirigierkurse bei Peter Eötvös. Als Dirigent arbeitet er mit zahlreichen international renommierten Solisten, Ensembles und Orchestern vom Ensemble Modern bis zum Londoner Philharmonia Orchestra zusammen. In dieser Saison leitet er unter anderem Konzerte mit dem WDR-Sinfonieorchester Köln, dem Seoul Philharmonic Orchestra und dem ensemble recherche.

Seine umfangreiche Werkliste umfasst ein weites Spektrum von Genres vom Musiktheater über Orchesterkompositionen und Kammermusik bis zu instrumentalen Solowerken. Hinzu kommt eine Anzahl von originellen Bearbeitungen und Instrumentationen.

Johannes Schöllhorn war bis 2004 Leiter des Ensembles für Neue Musik an der Musikhochschule Freiburg und unterrichtete 1995 – 2000 an der Hochschule für Musik und Theater Zürich-Winterthur. 2001 wurde er zum Professor für Komposition an die Musikhochschule Hannover berufen. Seit Oktober 2009 ist Schöllhorn Professor für Komposition und Leiter des Instituts für Neue Musik an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Daneben lehrt er auf zahlreiche Kompositionskursen im In- und Ausland. Seine Diskographie enthält neben seinen eigenen Werken auch verdienstvolle Einspielungen von Stücken anderer Komponisten.

Stand: Juli 2017