
David Butt Philip © Andrew Staples
David Butt Philip ist ein britischer Tenor, der schnell zu einer festen Größe auf den wichtigsten internationalen Bühnen wurde. Als Alumnus im Jette Parker Young Artist Programme brachten ihm seine jüngsten Debütrollen großen Beifall bei Kritik und Publikum ein; darunter die Titelpartie im „Lohengrin“ und Stolzing in „Die Meistersinger von Nürnberg“ an der Wiener Staatsoper; Florestan im „Fidelio“ und der Prinz in „Rusalka“ am Royal Opera House, London; Bacchus aus „Ariadne auf Naxos“ beim Edinburgh International Festival und an der Bayerischen Staatsoper sowie die Titelrollen von „Der Zwerg“ und „Lohengrin“ an der Deutschen Oper Berlin.
In der aktuellen Saison 2024/25 kehrt Butt Philip als Florestan im „Fidelio“ an die Metropolitan Opera zurück, eine Rolle, mit der er auch an der Semperoper Dresden debütierte. Darüber hinaus nimmt er auch die Titelpartie des „Lohengrin“ an der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Christian Thielemann wieder auf, wie auch die Titelrolle aus „Der Zwerg“ an der Deutschen Oper Berlin. An letzterer tritt er zudem als „Kaiser“ in einer Neuproduktion von „Die Frau ohne Schatten“ auf. Auf den Konzertbühnen führt er zusammen mit der Tschechischen Philharmonie Leoš Janáčeks „Glagolitische Messe“ und Gustav Mahlers 8. Sinfonie auf; die Titelpartie aus „Candide“ in einer konzertanten Aufführung an der Semperoper Dresden sowie „Der Traum des Gerontius“ mit der Huddersfield Choral Society und dem Orchestra of Opera North unter der Leitung von Martyn Brabbins.
Butt Philip, der in Wells, Somerset, geboren und aufgewachsen ist, war Chorsänger an der Kathedrale von Peterborough. Er ist Absolvent des Royal Northern College of Music, der Royal Academy of Music und des National Opera Studio. Zudem ist er Alumnus des Samling Artist Programme, Mitglied der Royal Academy of Music und Preisträger des renommierten John Christie Award des Jahres 2011.
Stand: April 2025