Beat Furrer

Beat Furrer ist ein Meister expressiver Verinnerlichung und minutiöser Beleuchtung des dramatischen Moments. Gleichzeitig zeichnet strukturelle Dichte seine Werke in allen Gattungen aus. Der 1954 im schweizerischen Schaffhausen geborene Komponist studierte in Wien Komposition bei Roman Haubenstock-Ramati und Dirigieren bei Otmar Suitner. 1985 gründete Beat Furrer das Klangforum Wien. Seine Oper „Die Blinden“ komponierte er 1989 im Auftrag der Wiener Staatsoper, weitere Musiktheaterstücke schrieb er u.a. für den Steirischen Herbst, die Oper Bonn und das Opernhaus Zürich. Seit 1991 ist Beat Furrer Professor für Komposition in Graz. 2004 erhielt er den Musikpreis der Stadt Wien, seit 2005 ist er Mitglied der Akademie der Künste Berlin, 2006 wurde er mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig ausgezeichnet.