
Julia Vogelsänger wurde 1966 in Soest geboren, studierte an der Hochschule der Künste Berlin bei Rolf Koenen und arbeitete dort als Korrepetitorin im Instrumental- und Gesangsbereich und als Bühnenmusikerin an der Schaubühne am Lehniner Platz. Es folgte ein Kammermusik- und Liedbegleitungsstudium an der Musikhochschule Frankfurt/Main bei Rainer Hoffmann, Charles Spencer und Fritz Walther, das sie mit dem künstlerischen Diplom abschloss. Zusätzliche Anregungen bekam sie auf Kursen bei Jürgen Uhde, Edith Picht-Axenfeld, Norman Shetler und Roger Vignoles.
Ihre Korrepetitionstätigkeit setzte sie an der HfM Frankfurt als Lehrbeauftragte und bei Produktionen der Kammeroper Frankfurt fort. Neben ihrer Liedbegleitungstätigkeit wirkte sie in Kammerensembles wie dem Ensemble Sciolto (Frankfurt), ensemble divers (Hannover), Ensemble Integral (Konstanz) und Ensemble Aventure (Freiburg) mit.
Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt seit vielen Jahren im Bereich Orchesterpianistin. So spielte sie bisher bei der basel sinfonietta, den Bamberger Symphonikern, der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, den Düsseldorfer Symphonikern, im hr sinfonieorchester, dem Konzerthausorchester Berlin, dem Orchestre National de Lyon, dem Philharmonischen Orchester Freiburg, dem RSO Stuttgart des SWR und vor allem dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Pierre Boulez, Sylvain Cambreling, Michael Gielen, Gennady Roshdestvensky, Heinrich Schiff und Hans Zender konzertierte sie in Amsterdam, Basel, Berlin, Brügge, Brüssel, Frankfurt, Graz, Hamburg, Lissabon, Madrid, München, Paris, Rom, Salzburg, Straßburg, Valencia, Wien und Zürich und ist mit dem SWR Sinfonieorchester regelmäßig auf Festivals wie MaerzMusik, den Salzburger Festspielen, den Donaueschinger Musiktagen, dem Festival d’Automne, musica viva München sowie Wien Modern zu hören.
Stand: Juni 2015