Michał Czerniawski

Michał Czerniawski © Promo

Michał Czerniawski

Der polnische Countertenor Michał Czerniawski studierte Gesang an der Musikakademie von Gdansk und an der Guildhall School of Music and Drama in London.

Michał Czerniawski hat mit William Christie eng zusammengearbeitet, so auf der Welttournee von Le Jardin des Voix und zum 30. Geburtstag von Les Arts Florissants an der Opéra Comique, ebenso mit Masaaki Suzuki und Mark Padmore (Aldeburgh Music). Sein Konzert Repertoire umfasst Georg Friedrich Händels Oratorien wie den „Messias“ und „Salomon“, ebenso wie Giovanni Battista Pergolesis „Stabat Mater“ (Kraków Chamber Opera) „Salve Regina“ (London Handel Festival), Domenico Scarlattis „Il Primio Omicidio“ (Wratislavia Cantans). Seine Opernarbeit: Corrindo in „L’Orontea“ von P.A. Cesti (Innsbrucker Festwochen der Alten Music und Wigmore Hall mit David Bates und La Nuova Musica); Henry Purcells „The Fairy Queen“ (Teatr Wielki w Poznaniu, Opera na Zamku w Szczecinie); Georg Friedrich Händels „Acis & Galatea“ und „L’Opera Seria“ von Florian Leopold Gassmann mit der New European Opera; Jacopo Peris „Euridice“ with Brighton Youth Orchestra; „Orlando Generoso“ von Agostino Steffani am Barber Institute of Fine Arts in Birmingham; Purcells „The Fairy Queen“, Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“, „Jason“ von Francesco Cavalli und Händels „Agrippina“ mit der English Touring Opera. In nächster Zeit sind Auftritte beim Internationalen Händel Festival in Göttingen und beim Bachfest in Leipzig vorgesehen.

Stand: Juni 2017