Mary Ocher © Christoph Neumann

Mary Ocher © Christoph Neumann

Mary Ocher

Mary Ocher wurde 1986 als Mariya Ocheretianskaya in Moskau geboren und wuchs in Tel Aviv auf. Im Alter von 20 Jahren zog sie nach Berlin und spielt seitdem mehr oder weniger überall. Sie ist und war ein stolzer Außenseiter und eine Schulabbrecherin, sie studierte sowohl an einer orthodoxen jüdischen Schule als auch an einer Kunsthochschule. Ihr Debüt-Solo-Album „war song“ und die darauf folgende EP „Man Of 1000 Faces“ (2012) wurden von der Presse hoch gelobt. Für die Formation Mary Ocher + Your Government, die 2012 bei Foreign Affairs ihr Debüt feierte, verbündete sie sich mit zwei Schlagzeugern, einer Nebelmaschine und Projektionen. Ebenfalls im Herbst 2012 schrieb und performte Ocher den Titelsong zu Sybille Bergs Roman „Vielen Dank für das Leben“. Im Juni 2013 veröffentlichte sie ihr zweites Album „Eden“.

www.maryocher.com

Stand: Mai 2014