
Marco Stroppa © Riberto Masotti
Marco Stroppa, 1959 in Verona geboren, ist Komponist, Forscher und Dozent. Nach seinem Studium (Klavier, Komposition, Chorleitung und elektronische Musik) in Italien ging er an das amerikanische Massachusetts Institute of Technology, wo er sich mit wissenschaftlicher Kognitiver Psychologie, Informatik und Künstlicher Intelligenz beschäftigte. Wichtige Erfahrungen in Bezug auf Computerklänge und Live-Elektronik sammelte er am Computer-Klangforschungszentrum der Universität Padua sowie auf Einladung von Pierre Boulez am Pariser IRCAM, wo er von 1987 bis 1990 als Direktor die Abteilung für musikalische Forschung leitete. 1987 gründete er den Kompositions- und Computermusikkurs beim Internationalen Bartòk-Festival in Szombathely (Ungarn). 1996 erhielt er den Kompositionspreis der Salzburger Osterfestspiele und gehörte zu den Komponisten der „Next Generation“ bei den Salzburger Festspielen. Nach Lehrtätigkeiten in Lyon und Paris ist er seit 1999 in der Nachfolge von Helmut Lachenmann Professor für Komposition an der Stuttgarter Musikhochschule.
Stand: August 2018