Michael Weilacher

Der Schlagzeuger Michael Weilacher ist 1969 in Rochester, NY geboren. Nach seinem Studium an der Eastman School of Music und am Conservatory of Music in Cincinnati, wo er in verschiedenen Rock-Gruppen und Orchestern aktiv war, zog er nach Rotterdam, um am dortigen Konservatorium zu studieren und sein Studium mit einem Master abzuschließen. In Europa wandte sich Weilacher zunehmend der zeitgenössischen und improvisierten Musik zu und trat mit verschiedenen Performance-Gruppen und Ensembles auf, zum Beispiel mit dem Ictus Ensemble, dem Blindman Quartet und De Rosas (Brüssel), Musique Nouvelle (Mons), Ensemble Musikfabrik (Köln), Königliches Philharmonisches Orchester Flandern und der Flämischen Oper (Antwerpen). Sein Werdegang als Solo-Schlagzeuger brachte ihn mit Komponist* innen wie Steve Reich, Mauricio Kagel, Helmut Lachenmann, Volker Staub, Frederic Rzewski, Karel Goeyvaerts, Francesca Verunelli, Sarah Nemtsov, Clara Maïda und Oscar Bianchi zusammen.

Seit einigen Jahren lebt Michael in Berlin, gastiert als Solist u.a. bei Sasha Waltz & Guests, spielt mit Berliner Ensembles wie dem Ensemble KNM Berlin, work in progress, ensemble united berlin, Solistenensemble Kaleidoskop, Ensemblekollektiv Berlin und dem Ensemble Musikfabrik aus Köln. Seit 2014 ist er festes Mitglied des Ensemble Berlin PianoPercussion und tritt regelmäßig mit dem Ali Askin Jazz Quintett auf. Michael ist aktiv als Studiomusiker und widmet sich seinen eigenen Kompositionen für Film und Performance. 2014 arbeitete er mit Constanza Macras / DorkyPark an der Produktion „The Past“. Dafür entwickelte er sowohl eigene Kompositionen, improvisierte zusammen mit der Musikerin Miako Klein und interpretierte Musik des Komponisten Oscar Bianchi. Im Februar 2015 komponierte er die Musik für „Slipping“ für ein Tanzstück der amerikanischen Choreografin Sandrine Harris, die Premiere war im Frühjahr 2016 in Minneapolis, Minnesota. Im September/Oktober desselben Jahres entwickelte Michael Weilacher als Komponist und Performer das Stück „WWZD: What Would Zappa Do“, ein Tanztheater in Zusammenarbeit mit der Neuköllner Oper.

Michael ist kontinuierlich aktiv als Schlagzeuger und Arrangeur in verschiedenen Bands in Berlin (u.a. bei The Somnambulist, Ray Gibson und dem Schachtner Weilacher Duo). Im April 2015 erschien bei Sony Classics The Living Loving Maid, die erste CD der Band Kronthaler, für die er im Studio einspielte und bei deren Konzerte er regelmäßig als Gastmusiker auftritt.

Stand: Juli 2018