
Boulez Ensemble © Stefan Maria Rother
Das von Daniel Barenboim gegründete Boulez Ensemble hat seine künstlerische Heimat im Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said Akademie. Hier trat das Ensemble anlässlich des Richtfestes des Akademie im Juni 2015 erstmals öffentlich auf. Das internationale Debut folgte im Januar 2017 im Rahmen einer Gedenkveranstaltung für Pierre Boulez in der Zankel Hall an der Carnegie Hall in New York. Seit der Eröffnung des Pierre Boulez Saals im März 2017 gestaltet das Ensemble seine eigene Konzertreihe, die bisher Auftritte mit Künstlern wie Sir Antonio Pappano, Sir Simon Rattle, François-Xavier Roth, Jörg Widmann, Emmanuel Pahud, Christiane Karg, Magdalena Kožena und vielen anderen beinhaltete. Als wandlungsfähiger Klangkörper ohne feste Besetzung besteht das Boulez Ensemble hauptsächlich aus Musikern der Staatskapelle Berlin und des West-Eastern Divan Orchestra sowie Lehrenden und Studierenden der Barenboim-Said Akademie und internationalen Gastkünstlern, die für jedes Projekt neu zusammenkommen. Seine künstlerische Identität gewinnt das Ensemble aus seinen Konzertprogrammen, die Repertoire der Klassik und Romantik, Meisterwerke des 20. Jahrhunderts und Musik unserer Zeit, einschließlich Uraufführungen und Auftragswerke, miteinander kombinieren und gleichzeitig Solo- und Duokompositionen größer besetzten Werken gegenüberstellen. Das Ergebnis ist ein klingendes Kaleidoskop unterschiedlicher Stile, in dem jedes Werk den Rest des Programms in neuem Licht erscheinen lässt. Dieser Geist der musikalischen Entdeckungsfreude und des künstlerischen Dialogs geht direkt auf die Inspiration des Namensgebers, des Komponisten, Dirigenten und Visionärs Pierre Boulez zurück.
Stand: August 2018