
Joël László © Aline László
Autor, Übersetzer – Basel, Schweiz
Teilnehmer Internationales Forum 2017
Joël László ist Autor und Übersetzer und wurde 1982 in Zürich geboren. Er studierte Islamwissenschaft und Geschichte und lebte längere Zeit in Kairo. Sein Stück „Wiegenlied für Baran“ erhielt 2016 den Publikumspreis der Langen Nacht der neuen Dramatik an den Münchner Kammerspielen und ist 2017 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen. Zusammen mit Ariane Koch schrieb er die Kurzstücksammlung „Zukunft Europa“. 2016/17 erarbeitete er für das Theater Marie eine Neuübersetzung und Neufassung des ungarischen Theaterklassikers „Liliom“. Für Textwerkstätten mit syrischen Flüchtlingen am Theater Graz („Our Stories“) und am Schauspielhaus Zürich („Our Voice/Our Hope“) verfasste er die arabischen Übersetzungen. 2017 ist er Teilnehmer des Retzhofer Dramapreises. Für die Reihe „Paradise Lost“ am Theater Basel schreibt er einen Text, der sich mit den familiären Verflechtungen der abrahamitischen Religionen auseinandersetzt. Im Rahmen der Zürcher Reformationsfeiern arbeitet er an einem Stück zu Ulrich Zwingli und der frühen Zürcher Täufergemeinde.