Leila Josefowicz

Leila Josefowicz © Chris Lee

Leila Josefowicz

Leila Josefowicz studierte am Curtis Institute of Music in Philadelphia bei Jaime Laredo und Jascha Brodsky; bereits im Alter von 16 Jahren gab sie ihr Debüt in der New Yorker Carnegie Hall. Seitdem hat sich die kanadisch-amerikanische Geigerin, die regelmäßig mit führenden Komponisten, Orchestern und Dirigenten zusammenarbeitet, vor allem als Interpretin zeitgenössischer Violinkonzerte international einen Namen gemacht. 2008 erhielt sie für ihr außerordentlich kreatives Engagement im Bereich der Gegenwartsmusik den Preis der amerikanischen Mac-Arthur-Stiftung, der mit einem fünfjährigen Stipendium verbunden ist. John Adams, Esa-Pekka Salonen, Colin Matthews, Luca Francesconi, Thomas Adès und Steven Mackey haben neue Violinkonzerte für Leila Josefowicz geschrieben; die Premiere von Adams’ Dramatischer Symphonie für Violine und Orchester „Scheherazade.2“ präsentierte die Virtuosin im März 2015, begleitet vom New York Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Alan Gilbert. Eine rege Zusammenarbeit verbindet Leila Josefowicz u. a. mit dem BBC Symphony Orchestra, dem London Symphony Orchestra, dem Swedish Radio Symphony Orchestra, dem Orchestre Philharmonique de Radio France und dem Luzerner Sinfonieorchester. Zudem gastierte sie in jüngerer Vergangenheit beim London Symphony Orchestra, beim Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam, beim Orquesta Nacional de España und beim Finnischen Radio-Sinfonie-Orchester Helsinki; auch konzertierte sie mit zahlreichen amerikanischen und kanadischen Orchestern (Cleveland Orchestra, Los Angeles Philharmonic Orchestra, National Symphony Orchestra Washington, Toronto Symphony Orchestra). Darüber hinaus war Leila Josefowicz, die nun erstmals mit den Berliner Philharmonikern musiziert, mit Solo-Auftritten in der New Yorker Zankel Hall sowie in Berkeley und Denver zu erleben.

www.leilajosefowicz.com

Stand: August 2016