Tommaso Petrolo

Tommaso Petrolo © Angelo Vignola

Tommaso Petrolo

In den letzten 12 Jahren hat sich Tommaso Petrolo einen internationalen Ruf als Performer aufgebaut und ist in jüngster Zeit auch als Choreograf in Erscheinung getreten. Seit 2016 lebt er in Großbritannien und arbeitete als Performer unter anderem mit der Van Huynh Company zusammen, für die er derzeit als künstlerischer Assistent und Probedirektor tätig ist, sowie mit Tavaziva, der Rob Heaslip Dance Company, Mathieu Geffré, Neus Gil Cortés, Joao Cidade und Martino Muller. Zu seinen Arbeiten als Choreograf gehören die beiden gefeierten Soli „She“ (2019, im Auftrag des Dance Bridges Festival) und „PrEp ME“ (2017, aufgeführt bei The Point in Eastleigh). Petrolo hat mit Komponist*innen und Musiker*innen wie Elaine Mitchener, Dai Fujikura, Tansy Davies und Matt Wright zusammengearbeitet. Durch diese und weitere Kollaborationen erweiterte sich seine künstlerische Praxis disziplinübergreifend und umfasst nun auch Formen der Vokalimprovisation.

Petrolos Tanzausbildung bei etablierten Künstler*innen bildet das Fundament, auf dem er heute sowohl seine performative als auch seine pädagogische Praxis aufbaut. Nach seinem Abschluss am Balletto di Roma zog er nach New York, um seine Ausbildung in zeitgenössischem Tanz am Peridance Capezio Center abzuschließen. Dort schloss er sich der Peridance Contemporary Dance Company unter der Leitung von Igal Perry an und tanzte unter renommierten Choreograf*innen wie Sidra Bell, Francesca Harper (Forsythe), Charlotta Hofverholm (DV8), Manuel Vignoulle (Cedar Lake) und Gregory Dolbashian (The Ensemble).

Petrolo unterrichtet regelmäßig bei The Place (LCDS), Tripspace, The Hub Studios, an der Canterbury Christ Church University, am London Studio Centre und an der Royal Central School of Speech and Drama.

Stand: December 2022