
Catherine Wood ist Kuratorin für Zeitgenössische Kunst / Performance Kunst bei der Tate Modern. Sie war Ko-Kuratorin der Ausstellungen „The World as a Stage“, Tate Modern 2007, „Pop Life“ 2010 und Kuratorin von „A Bigger Splash: Painting after Performance“ 2012. Außerdem war sie 2012 Ko-Direktorin des Eröffnungsprogramms „Art in Action“ der Tate Tanks. Seit 2003 programmierte sie an der Tate zahlreiche Performance-Arbeiten von Künstlern wie u.a. Mark Leckey, Joan Jonas, Guy de Cointet, Jiri Kovanda und Sturtevant und initiierte 2011 das Online-Projekt „Performance Room“. Catherine Wood verfasste „Yvonne Rainer: The Mind is a Muscle“ (Afterall/MIT press, 2007) sowie die demnächst erscheinende Publikation „Performance in Contemporary Art“ (2015, Tate Publishing). Ihre Artikel erscheinen regelmäßig in den Fachmagazinen Afterall, Artforum und Mousse; zudem verfasste sie zahlreiche Katalog-Essays, zuletzt über Joachim Koester, Piotr Uklanski und Sung Hwan Kim.
Stand: Juni 2014