Thomas Zehetmair

Thomas Zehetmair, 1961 in Salzburg geboren, zählt zu den bedeutendsten Geigern seiner Generation. Als außerordentlich vielseitiger Künstler, der in der historischen Aufführungspraxis ebenso wie in der zeitgenössischen Musik auf Erfahrungen aus erster Hand zurückgreifen kann, genießt er nicht nur als Solist und Kammermusiker, sondern auch als Dirigent herausragendes internationales Ansehen. Als Solist gibt Thomas Zehetmair regelmäßig weltweit Konzerte mit bedeutenden Orchestern. In jüngerer Zeit konzertierte er etwa mit den Bamberger Symphonikern unter Jonathan Nott, trat mit den Wiener Philharmonikern im Rahmen der Salzburger Festspiele auf und war der Solist im Violinkonzert von Esa-Pekka Salonen in Konzerten mit dem NDR-Sinfonieorchester unter der Leitung des Komponisten.

Ein besonderes künstlerisches Anliegen von Thomas Zehetmair ist die Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Musik. So hat der Geiger zahlreiche Werke angeregt und uraufgeführt wie zum Beispiel das ihm gewidmete Violinkonzert von Heinz Holliger. Darüber hinaus widmet sich Thomas Zehetmair mit Leidenschaft der Kammermusik. Herausragend ist dabei das Zusammenspiel mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard, mit dem er zusammen im Rahmen des Musikfest Berlin 2010 als Solist im „Kammerkonzert“ Alban Bergs zu hören war, und die Arbeit mit dem 1994 gegründeten, international erfolgreichen Zehetmair Quartett.

Seit geraumer Zeit ist Thomas Zehetmair auch als Dirigent tätig. Er ist seit der Spielzeit 2002/03 Chefdirigent der englischen Northern Sinfonia. Weiterhin hat er die Leitung des Orchestre de Chambre de Paris inne und ist als „Artistic Partner“ in die Leitung des St. Paul Chamber Orchestra eingebunden. Zudem steht er als Gast regelmäßig bei vielen anderen Orchestern am Dirigentenpult.

Auf Tonträgern ist Thomas Zehetmair als Geiger und als Dirigent umfangreich vertreten. In vorzüglichen Aufnahmen hat er nahezu das gesamte Standardwerk für Violine ebenso eingespielt wie viele selten zu hörende Werke. Für sein vielseitiges künstlerisches Wirken wurden Thomas Zehetmair hochrangige Auszeichnungen verliehen.

Stand: Juni 2013