Kakaliagou hat rote Locken und schaut auf ihr Horn.

Elena Kakaliagou © Christina Marx

Elena Kakaliagou

Elena Margarita Kakaliagou ist eine griechisch-österreichische Waldhornistin und Performerin. Derzeit lebt sie in Berlin. Sie studierte in Athen bei Vangelis Skouras, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Hector McDonald und an der Sibelius Akademie bei Erja Joukamo-Ampuja. Sie erhielt Stipendien von Klangforum, IMPULS und Ensemble Modern bei Lehrern wie Mike Svoboda und Bill Forman. Ihr aktueller Schwerpunkt liegt auf freier Improvisation und zeitgenössischer Musik sowie auf klassischer Kammer- und Orchestermusik. Kakaliagou brachte Uraufführungen und klassisches Repertoire als Solistin und Mitglied von Ensembles auf die Bühne, darunter Ensemble Linea, ensemble unitedberlin, KNM Berlin. Sie war auf Festivals wie etwa Ultraschall Berlin, MaerzMusik, Randspiele, Musica nova Helsinki, Là-bas, Musica, dem Warschauer Herbst und New Adits vertreten. Kollaborationen verbinden sie unter anderem mit Simon Steen-Andersen, Riikka Theresa Innanen, Samuel Stoll, James Andean, Ingrid Schmoliner, Katharina Klement, Catherine Christer Hennix, Robin Hayward, Thomas Noll und anderen.

Stand: März 2025