Benjamin Goodson

Benjamin Goodson © Peter Adamik

Benjamin Goodson

Seit Beginn der Saison 2016/17 ist Benjamin Goodson Assistent des Chefdirigenten beim Rundfunkchor Berlin. Der 1990 in London geborene britische Dirigent erhielt seine musikalische Ausbildung an der University of Oxford. Darüber hinaus erhielt er wichtige Impulse von Dirigenten wie Sir Colin Davis, Paul Spicer und Ulrich Windfuhr. In seiner britischen Heimat leitet er verschiedene Chöre, darunter seit 2015 die preisgekrönte Bath Camerata. Im selben Jahr wurde er im Alter von 24 Jahren zum jüngsten Musikdirektor der University of Oxford berufen, eine Position, die er für seine Berliner Verpflichtung aufgegeben hat. Zudem wirkt er als Chordirektor beim Dorset Opera Festival. Er ist regelmäßiger Gastdirigent verschiedener Chöre und Orchester mit einem breiten Repertoire von der Alten Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Im Jahr 2016 führte ihn eine Choreinstudierung erstmals an die Nederlandse Reisopera. In der Saison 2017/18 übernahm er Einstudierungen für den Niederländischen Rundfunkchor und den MDR Rundfunkchor Leipzig und dirigierte Aufführungen von Georg Friedrich Händels „Messias“ in Tokio und Osaka.

Beim Rundfunkchor Berlin verantwortet Benjamin Goodson in dieser Saison verschiedene Choreinstudierungen, darunter Ralph Vaughan Williams’ „Sea Symphony“ und Gustav Mahlers Symphonie Nr. 2. In der vergangenen Saison leitete er die Liederbörse, das Mitsingkonzert für Berliner Schülerinnen und Schüler im Kammermusiksaal der Philharmonie.

Stand: Juli 2018