
Pınar Karabulut © Sandra Singh
Pınar Karabulut,1987 geboren, studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie arbeitete unter anderem an der Volksbühne Berlin, am Theater Bremen und am Schauspiel Köln, wo sie in der Spielzeit 2016/2017 im Kollektiv das „Britney“, die Außenspielstätte am Offenbachplatz, kuratierte. Mit ihren Inszenierungen wurde sie dreimal zum Festival radikal jung eingeladen und erhielt den Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarktes. Für ihre Inszenierung von “Endstation Sehnsucht” am Volkstheater in Wien war sie 2019 für den NESTROY-Preis nominiert. Karabulut bringt in ihren Werken starke Frauenfiguren zur Geltung und arbeitet dabei auf kraftvoll radikale Weise die weibliche Perspektive heraus. Ab 2020 gehört Karabulut zum künstlerischen Leitungsteam der Kammerspiele. Mit „Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)“ ist sie 2022 zum ersten Mal zum Theatertreffen eingeladen.
Stand: März 2022