Martyna Poznańska

Die interdisziplinäre Künstlerin Martyna Poznańska arbeitet mit verschiedenen Medien, um Verbindungen zwischen dem immateriellen Medium des Klangs und der festen Materie herzustellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Praxis des Field Recordings, die zugleich eine Auseinandersetzung mit visuellen Mitteln wie Video, als auch mit gefundenen Objekten, dem eigenen Körper, Zeichnungen sowie Texten darstellt.

Martyna Poznańska präsentierte Arbeiten und Performances in Ausstellungen weltweit, u. a. in der Akademie der Künste, Berlin (DE), beim Unsound Festival Krakau (PL), SPOR Festival (DK), Aperto Raum Berlin. Darüber hinaus kollaborierte sie mit Künstler*innen wie Hans Peter Kuhn (Übergang, Martin-Gropius-Bau Museum, Berlin, 2017) und Peter Cusack (There Will Be No Other Forest). Im Jahr 2013 erhielt sie ein Stipendium des polnischen Kulturministeriums.

Im Jahre 2010 absolvierte Martyna Poznańska einen Masterstudiengang in spanischer Sprache und¬ Literatur an der Jagiellonen-Universität in Krakau, Polen, bevor sie anschließend Klangkunst an der University of the Arts, London (LCC/UAL) studierte. 2016 folgte ein Masterabschluss in Sound Studies an der Universität der Künste Berlin (UdK). Martyna Poznańska lebt und arbeitet in Berlin.

Stand: März 2022