Panayiotis Kokoras

Panayiotis Kokoras ist ein amerikanisch-griechischer Komponist und Wegbereiter der Computermusik. Das wichtigste Formelement in Kokoras’ Klangkompositionen ist die Klangfarbe. Sein Konzept der „Holophonie“ beschreibt das Ziel, dass jeder unabhängige Klang (φωνή) gleichermaßen zur Synthese des Ganzen (ὅλος) beiträgt. Sowohl seine instrumentalen als auch seine elektroakustischen Kompositionen fordern eine „Virtuosität des Klangs“. Sie betonen dabei die präzise Erzeugung variabler Klangmöglichkeiten und die klare Unterscheidung zwischen den Klangfarben, um die musikalischen Ideen und die Struktur des Stücks zu vermitteln. Kokoras’ kompositorisches Schaffen ist zudem durch musikalische Forschung in den Bereichen Kompositionsstrategien für Music Information Retrieval, erweiterte Techniken, taktiler Klang, Augmented Reality, Robotik, Raumklang und Synästhesie beeinflusst. Er ist Gründungsmitglied der Hellenic Electroacoustic Music Composers Association (HELMCA) und war von 2004 bis 2012 Vorstandsmitglied und Präsident.

Stand: Januar 2025