
Georges-Elie Octors studierte Schlagzeug am Königlichen Konservatorium in Brüssel. 1969 war er Solist im Orchestre National von Belgien und ab 1970 Mitglied des Ensemble Musique Nouvelle, das er auch von 1976 bis 1991 leitete. Er dirigierte zahlreiche Sinfonieorchester und Kammerensembles wie das Orchestre Philharmonique de Liège, das irische Rundfunk-Sinfonieorchester und die Ensembles Musique Vivante und Musique Oblique Paris, u.a. mit Uraufführungen von Saariaho, Jarell, Francesconi, Bartholomée, Pousseur, Hosokawa und Thierry De Mey. Er ist der musikalische Leiter des Ictus-Ensembles und Gründungsmitglied des Ictus Quartetts. Seit einigen Jahren unterrichtet er Schlagzeug am Brüsseler Konservatorium, außerdem unterrichtet er an Hochschulen in Liège und Barcelona.
Stand: Januar 2017