Nofar Sela

Performerin

Nofar Sela ist eine Theatermacherin, Performancekünstlerin und Dramaturgin, die in Jerusalem lebt. Ihre Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Theater, bildender Kunst und Text, wobei sie eine enge Verbindung mit dem Publikum herstellt und dieses oft mit einbezieht. Zu den bekanntesten Werken gehören ihr Kinderstück „What Happened to My Heart?“ (2024), ihre Performance „SurFace“ (2017) und ihr Bühnenstück „Once I Am Not“ (2018). Sie hat einen Bachelor of Fine Arts mit Auszeichnung von der Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem (2012). Außerdem studierte sie interdisziplinäre Kunst an der School of Visual Theatre, Jerusalem (2007). Als Dramaturgin hat Sela in verschiedenen Disziplinen gearbeitet, darunter Theater, Tanz, bildende Kunst und Zirkus. Sie hat mit führenden Künstler*innen wie Iris Erez, Alit Kreiz, Ariel Doron, Tammy Itzhaki, der Seventy Percent Circus Company und anderen zusammengearbeitet.

Nofar Sela als Teilnehmerin des Internationalen Forums 2018:

Performerin – Tel Aviv, Israel

Nofar Sela (Nufar Sela) arbeitet als interdisziplinäre Künstlerin in den Bereichen Performance, bildende Kunst und Text. Sie studierte Interdisziplinäre Kunst an der Jerusalemer School of Visual Theater. 2012 schloss sie an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jersulam ein BFA-Studium mit Auszeichnung ab. Seit 2014 ist Nofar Sela Mitglied des Pandora Collective, einer freien Künstler*innengruppe in Jerusalem. Dort entwickelt sie eigene Arbeiten, begleitet die ihrer Kolleg*innen und initiiert und kuratiert Performance-Veranstaltungen. 2015 hatte „Red Alert“ Premiere, eine Bühnenarbeit, die sie schrieb und selbst spielte und die Objekt- und Sprechtheater miteinander verband. 2017 entstand „SurFace“, eine partizipatorische Performance, in der es zu einer direkten Begegnung mit einer Personifizierung des Staates Israel kam. „SurFace“ nahm am International Exposure Festival of Israeli Theatre teil und wurde durch die Rabinovich Foundation for the Arts gefördert.

Stand: April 2025