Tareq Nazmi

Tareq Nazmi © Marco Borggreve

Tareq Nazmi

Der Bassist Tareq Nazmi sammelte erste Bühnenerfahrungen am Opernstudio der Bayerischen Staatsoper und wurde später festes Ensemblemitglied des Hauses. Er war dort in verschiedenen Rollen zu hören, darunter Masetto, Sprecher, Truffaldino, Publio oder Osman in „Les Indes galantes“.

In der vergangenen Spielzeit debütierte er am Theater St. Gallen in der Rolle des Filippo („Don Carlo“), war als Banco („Macbeth“) in Antwerpen zu erleben und war Protagonist einer Konzerttour mit Verdis „Requiem“ mit Auftritten in Luzern, Mailand, Hamburg, Athen, Wien und Brüssel unter der musikalischen Leitung von Teodor Currentzis, sang in Beethovens „Missa Solemnis“, dirigiert von Kirill Petrenko, in München und trat gemeinsam mit dem Pianisten Gerold Huber bei Liederabenden in Köln, Regensburg und Ingolstadt auf. Unter den Höhepunkten vergangener Spielzeiten wären seine Interpretationen von Bottom in Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ in einer Produktion von Damiano Michieletto in Theater an der Wien ebenso zu nennen wie der Sprecher in Mozarts „Zauberflöte“ mit Constantinos Carydis bei den Salzburger Festspielen.

In der Spielzeit 2019/20 wird Tareq Nazmi als Colline an der Metropolitan Opera debütieren und in einer szenischen Produktion von Verdis „Requiem“ an der Hamburger Staatsoper zu hören sein, ebenso wie in einer neuen Produktion von Beethovens „Fidelio“ von Mateja Koležnik am Festspielhaus Baden-Baden.

www.tareq-nazmi.com

Stand: Juli 2019