
Bernhard Gander, geboren 1969 in Lienz, studierte Klavier, Tonsatz und Dirigieren am Tiroler Landeskonservatorium und anschließend Komposition bei Beat Furrer in Graz. Des Weiteren absolvierte er ein Studium der Elektroakustischen Musik am Studio UPIC in Paris und am Schweizerischen Zentrum für Computermusik in Zürich. Bernhard Gander war Preisträger verschiedener Auszeichnungen und Stipendien, u.a. dem Musikförderungspreis der Stadt Wien für Komposition 2004, dem Erste Bank Kompositionspreis 2005, sowie dem Österreichischen Staatsstipendium für Komposition 2005/07 und dem Ernst Krenek Preis 2012 für „melting pot“.
Aufträge erhielt er von folgenden renommierten Kulturakteuren: Klangforum Wien, Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain, Wiener Konzerthaus, Steirischer Herbst, ORF, Klangspuren, Donaueschinger Musiktage, Wiener Festwochen, Musical Strassbourg, Wittener Tage für neue Kammermusik, Biennale München, Neue Vocalsolisten Stuttgart.
Stand: Februar 2015