Dietrich Henschel

Dietrich Henschel © Susanne Diesner

Dietrich Henschel

Der Bariton Dietrich Henschel ist ein Sänger, dessen Repertoire sich von den Anfängen der Barockoper bis hin zur heutigen Avantgarde erstreckt. In Opernhäusern überall auf der Welt sang er Hauptrollen, etwa in Monteverdis „L’Orfeo“, in Mozarts „Zauberflöte“, in Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“, in Bergs „Wozzeck“, Kreneks „Karl V.“ und in vielen anderen. Zusätzlich zu seinem Opernrepertoire ist Dietrich Henschel als Liedinterpret und als Oratoriensänger erfolgreich, wie seine zahlreichen gefeierten Aufnahmen zeigen. Er hat mit großen Dirigenten wie Gardiner, Harnoncourt, Herreweghe und Colin Davis zusammengearbeitet. Außerdem lotet Henschel die Verbindung zwischen Kunstmusik, Theater und visuellen Medien aus, zum Beispiel in einer Bühnenfassung von Schuberts „Schwanengesang“, in „Irrsal“, einem Filmprojekt von 2013, das die Auswirkungen von Liebe, Schuld und Opfer in den symphonischen Liedern von Hugo Wolf darstellt, und in „Wunderhorn“, Henschels jüngstem Projekt, einem Spielfilm, der während der Aufführungen der Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ von Gustav Mahler gezeigt werden soll.

www.dietrichhenschel.de

Stand: August 2016