
François-Xavier Roth © Promo
François-Xavier Roth ist ein musikalischer Visionär – ein ungemein vielseitiger Dirigent, der sich, so paradox es klingen mag, aufs Universelle spezialisiert hat. Sein Repertoire reicht von frühem Barock bis in die jüngste Gegenwart und umfasst das sinfonische Kernrepertoire ebenso wie spannende Entdeckungen. Roth absolvierte zunächst am Pariser Konservatorium eine Ausbildung als Flötist und spielte im Orchestre de Paris, bevor er ins Dirigierfach wechselte. Von 2015 bis 2024 war er Chefdirigent des Gürzenich-Orchesters und Generalmusikdirektor der Stadt Köln, wo er mit außergewöhnlich innovativer Programmgestaltung für Aufsehen sorgte.
Das von ihm gegründete Originalklang-Ensemble Les Siècles hat der charismatische Dirigent innerhalb kürzester Zeit zu internationalem Erfolg geführt – auch, weil er bei seinen zwischen delikater Raffinesse und stürmischer Wucht changierenden Erkundungen der Musik auf historische Informiertheit setzt. Je nach Werk, und oftmals während eines Konzerts, passen die Mitglieder von Les Siècles ihr Instrumentarium dem jeweiligen Repertoire an. Letzteres erhöht den Arbeitsaufwand, aber auch die Freude am Ergebnis, da Altbekanntes mit geschärften Farben in neuem Licht erscheinen kann.
Roth, der 2015 bei den Berliner Philharmonikern mit Werken französischer Komponisten debütierte, ist Principal Guest Conductor des London Symphony Orchestra sowie Artiste associé der Philharmonie de Paris und wurde 2019 künstlerische Leiter des Atelier Lyrique in Tourcoing, wo Les Siècles beheimatet ist. Von 2011 bis 2016 war er Chefdirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden & Freiburg und wird im September 2025 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des SWR Symphonieorchesters.
Stand: März 2025