Christian Jost

Christian Jost © Christian Jost

Christian Jost

Der Komponist und Dirigent Christian Jost hat in den letzten 20 Jahren die zeitgenössische Musik entscheidend mit geprägt. Seine bisher neun abendfüllenden Opern und eine Vielzahl großer symphonischer Werke wurden von so bedeutenden Opernhäusern und Orchestern, wie der Oper Zürich, den Berliner Philharmonikern, dem Grafenegg Festival, dem Theater an der Wien, dem Konzerthausorchester Berlin, der Flämischen Oper Antwerpen/Gent, der Komischen Oper Berlin und dem Grand Theatre de Geneva, dem Taiwan Philharmonic und dem Shanghai Chinese Orchestra zur Uraufführung gebracht und zählen heute zum Repertoire europäischer Bühnen und internationaler Orchester.

Immer auf der Suche nach modernen und spannenden Erzählebenen hat Jost für das Musiktheater neue innovative Werke entwickelt, die er in einer Zeit und Raum auflösenden, magischen Dramaturgie gestaltet. Für den Rundfunkchor Berlin hat er das völlig neue Genre der Chor-Oper entwickelt, welches den Chor zum Hauptprotagonisten und Träger der Handlung macht. Mit der 2017 neukomponierten „Dichterliebe“, basierend auf Robert Schumanns gleichnamigen Liederzyklus, überführt Jost das Original in unsere Zeit und setzt es an die Schnittstelle einer konzertanten und inszenierten Aufführungsform. Auch im symphonischen Bereich spürt Jost der Conditio Humana nach. Exemplarisch hierfür stehen die 2003 komponierte „CocoonSymphony“ als klangliche Odyssey in das eigene Ich, die „Berlinsymphonie“ von 2015 als pulsierende Vereinsamung in einer urbanen Klanglandschaft und die „Shanghai-Odyssey“, komponiert für großes Orchester aus traditionellen chinesischen Instrumenten. Zusammen mit dem deutschen Pianisten Michael Wollny und Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und des Shanghai Symphony Orchestra entstand die Nachtmusik „Wanderer“ The Nocturnal Project.

Als Dirigent leitete Christian Jost u. a. die Philharmoniker von Hamburg, Bremen und Essen, die Opernorchester der Komischen Oper Berlin und der Oper Graz, das Nederlands Philharmonic Orkest, das Taiwan Philharmonic, das Deutsche Kammerorchester, den Rundfunkchor Berlin, Mitglieder der Berliner Philharmoniker, Shanghai Symphony Orchestra und das Shanghai Chinese Orchestra, welches er 2018 mit seiner Shanghai Odyssey in das NCPA nach Beijing, das Grand Theatre in Shanghai und die Grand Opera in Guangzhou führte. Bisherige CD Veröffentlichungen u. a. bei der Deutschen Grammophon, BerlinClassics und Capricio.

Seit der Spielzeit 2015/16 ist Christian Jost als kuratierender Moderator für die Konzertreihe „2xhören “ im Konzerthaus Berlin verantwortlich.

www.christianjost.de

Stand: Mai 2020