Matthias Hartmann

Matthias Hartmann © Reinhard Werner

Matthias Hartmann

Matthias Hartmann, geboren 1963 in Osnabrück, begann zunächst eine kaufmännische Lehre, besuchte 1983 die Schauspielschule in Stuttgart und machte 1985 sein Abitur in Osnabrück. Erste Regieassistenzen absolvierte 1985 am Berliner Schillertheater und am Theater Kiel. 1990 wurde er künstlerischer Leiter und Hausregisseur am Niedersächsischen Staatstheater in Hannover. 1993 wechselte er mit Eberhard Witt ans Bayerische Staatsschauspiel München, wo er bis 1999 Hausregisseur blieb. Er inszenierte am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und am Burgtheater Wien. Für seine Inszenierung von „Der Kuss des Vergessens“ 1998 am Zürcher Schauspielhaus wurde er von „Theater heute“ zum „Regisseur des Jahres“ gewählt. Von 2000 bis 2005 war er Intendant des Schauspielhauses Bochum, im Anschluss übernahm er die Intendanz des Schauspielhauses Zürich, arbeitete aber weiterhin als Schauspielregisseur. Seit 2003 führt er zudem Opernregie: am Opernhaus Zürich, der Pariser Oper und der Wiener Staatsoper. Von 2009 bis zu seiner Entlassung wegen „erheblicher Verletzungen der Sorgfaltspflicht eines Geschäftsführers“ im März 2014 war Matthias Hartmann Direktor des Burgtheaters Wien.

Stand: März 2014