Rundfunkchor Berlin

Rundfunkchor Berlin © Jonas Holthaus

Schola des Rundfunkchores Berlin

Die Schola des Rundfunkchores Berlin ermöglicht Studierenden im Fach Gesang, in einer kompakten Projektwoche die Anforderungen des professionellen Ensemblegesangs und das Berufsbild Chorsänger*in in der Praxis kennenzulernen. In der letzten Woche wurde unter Benjamin Goodson, Assistent des Chefdirigenten beim Rundfunkchor Berlin, im kleinen Ensemble das anspruchsvolle Programm des heutigen Konzerts erarbeitet. Zusätzlich erhielten die Studierenden Einblicke in die chorsymphonische Arbeit: Im morgigen Konzert werden sie mit dem Rundfunkchor Berlin Auszüge aus Richard Wagners Parsifal und Claude Debussys Le Martyre de Saint Sébastien mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Robin Ticciati in der Berliner Philharmonie zur Aufführung bringen. Dabei bietet die Schola auch eine reelle Chance für den Berufseinstieg: Bei entsprechender Eignung können die Teilnehmenden als Akademist* innen im Chor weiterbeschäftigt werden, ein wichtiger Schritt auf dem Wege zum späteren Ensemblemitglied. Die Schola des Rundfunkchores Berlin wird unterstützt von den Freunden und Förderern des Rundfunkchores Berlin e.V.

www.rundfunkchor-berlin.de/projekt/schola

Stand: Juli 2018