
Michael Boder ist seit 2012 Chefdirigent des Royal Danish Orchestra und Künstlerischer Berater des Royal Danish Theatre. Zu den aktuellen Opernproduktionen unter Leitung von Michael Boder zählen am Royal Danish Theatre Richard Wagners „Der fliegende Holländer“, „Porgy and Bess“ von George Gershwin, Alban Bergs „Lulu“ sowie „Le Grand Macabre“ von György Ligeti. An der Wiener Staatsoper hat Michael Boder „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss und „Cardillac“ von Paul Hindemith dirigiert und am Theater an der Wien Igor Strawinskys „The Rake’s Progress“ sowie die Oper „Lazarus“ von Franz Schubert und „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss. Der Dirigent leitete zudem Produktionen am Opernhaus Zürich, an der Opéra de Rouen Haute-Normande und an La Monnaie in Brüssel. In der kommenden Saison wird Michael Boder „Die Frau ohne Schatten“ und „Salome“ von Richard Strauss am Royal Danish Theatre dirigieren, zudem Strauss’ „Daphne“ an der Hamburgischen Staatsoper sowie die Uraufführung von Georg Friedrich Haas’ „Morgen und Abend“ am Royal Opera House Covent Garden in London und die deutsche Erstaufführung dieses Werks an der Deutschen Oper Berlin.
Neben den Werken der Zweiten Wiener Schule und den Opern von Richard Strauss und Richard Wagner ist Michael Boder ein Spezialist für zeitgenössisches Musiktheater: Er hat eine Vielzahl von Uraufführungen geleitet, darunter „Das Schloss“ von Aribert Reimann an der Deutschen Oper Berlin, „Ubu Rex“ von Krzysztof Penderecki und „Was Ihr wollt“ von Manfred Trojahn an der Bayerischen Staatsoper, Luca Lombardis „Faust“ am Theater Basel, „Der Riese vom Steinfeld“ von Friedrich Cerha an der Staatsoper Wien sowie „Phaedra“ von Hans Werner Henze und „Faustus – the last night“ von Pascal Dusapin an der Staatsoper Berlin.
Michael Boder ist darüber hinaus ein anerkannter Dirigent von Orchestermusik und arbeitet regelmäßig mit den Berliner Philharmonikern zusammen, mit dem Gulbenkian Orchester in Lissabon, mit dem Ensemble Modern, dem RSO Wien, den Wiener Symphonikern, dem Saitokinen Festival Orchestra, dem Tokyo Philharmonic sowie mit dem Tokyo Symphony Orchestra. Nach dem Gastspiel beim Musikfest Berlin werden Michael Boder und das Royal Danish Orchestra die Werke ihres Berliner Konzerts auch in der Birmingham Symphony Hall vorstellen.
Stand: Juni 2015