Christopher Knowles

Christopher Knowles wurde 1959 geboren und lebt heute in Brooklyn, New York. Im Alter von 14 Jahren lernte er Robert Wilson kennen. Wilson hatte eine Tonaufnahme von Knowles gehört und lud ihn daraufhin ein, in seiner Theatergruppe als Darsteller mitzuwirken. Diese Zusammenarbeit dauert bis heute an.

Als bildender Künstler hat Knowles seine Werke erstmals 1974 ausgestellt. 1978 und 1979 hatte er Einzelausstellungen in der Holly Solomon Gallery in New York. Knowles ist berühmt für seine „Typings“ aus den 1970er und 1980er Jahren, auf Text basierende Kunstwerke, die als privater Zeitvertreib entstanden sind. Die außergewöhnliche Gabe einer mathematischen Organisation in diesen Bildern ist ein charakteristisches Merkmal des Autismus, der bei Knowles als Kind diagnostiziert wurde. Seine Arbeiten weisen auch eine Nähe zur Seriellen Kunst und zur Reihenmusik auf und haben starke Bezüge zur Performance. Der Künstler ist auch mit Live-Performances und Aufnahmen seiner Texte hervorgetreten. In Knowles’ „Typings“, die auf einer elektrischen Schreibmaschine mit roten, schwarzen und grünen Farbbändern entstehen, werden Listen von Wörtern und Sätzen eingesetzt, mitunter auch Chartlisten aus der Popmusik. Weitere typische Elemente in Knowles’ Bildern sind minutiös aufgebaute geometrische Muster, die aus dem Anfangsbuchstaben „C“ seines Vornamens bestehen. Knowles wird von der Gavin Brown’s Enterprise in New York vertreten.

Stand: Januar 2014