
Dada Masilo studierte an der Dance Factory, der National School of the Arts, dem Jazzart Dance Theatre in Kapstadt und bei den Performing Arts Research and Training Studios (P.A.R.T.S.) in Brüssel. 2008 erhielt sie den südafrikanischen Standard Bank Young Artist Award im Bereich Tanz. Sie arbeitete mit zahlreichen Choreographen zusammen und entwickelte elf eigene Arbeiten, in denen sie selbst mitwirkt, darunter „Romeo and Juliet“, „Carmen“, „Swan Lake“ und „The Bitter End of Rose Mary“. Internationale Gastspiele führten sie nach Tansania, Mali, Madagaskar, Mosambik, die Niederlande, Russland, Großbritannien, die USA, Mexiko, Deutschland, Israel und Frankreich. Im Jahr 2011 führte die Zeitung „The Star“ sie unter den 100 erfolgreichsten Menschen auf: „Ihr technisches Können wird nur von ihrem künstlerischen Wagemut und ihrer konzeptionellen Begabung übertroffen.“
Stand: Juni 2016