Needcompany

Das belgische Künstlerkollektiv Needcompany wurde 1986 von dem Theatermacher und Künstler Jan Lauwers und der Choreografin Grace Ellen Barkey gegründet. Sie bilden den Kern der Gruppe und entwickeln in deren Rahmen ihre gesamte künstlerische Arbeit: Theater, Tanz, Performance, Bildende Kunst, Autorenschaft und vieles mehr. Ihre Arbeiten werden landesweit und international gezeigt.

Von Beginn an verstand Needcompany sich als internationale, mehrsprachige, innovative und disziplinübergreifende Gruppe. Diese Diversität spiegelt sich im Ensemble selbst, in dem im Durchschnitt sieben verschiedene Nationalitäten vertreten sind. Über die Jahre hat Needcompany sich zunehmend diesem Ensemble verschrieben. Die enge Zusammenarbeit mit der Gruppe von Künstlern, die Jan Lauwers und Grace Ellen Barkey um sich versammelt haben, ist wichtiger Bestandteil der langfristigen Vision von Needcompany. Während ihrer Arbeit mit Needcompany haben die Performer Gelegenheit, ihre eigene künstlerische Arbeit weiterzuentwickeln oder zu befragen. Dadurch konnten verschiedene künstlerische Verbindungen im Herzen der Company entstehen: Lemm&Barkey (eine Zusammenarbeit zwischen der Choreographin Grace Ellen Barkey und der Kostümbildnerin und Künstlerin Lot Lemm, seit 2004), MaisonDahlBonnema (eine Zusammenarbeit zwischen den Performern und Theatermachern Hans Petter Dahl und Anna Sophia Bonnema, seit 2003) und OHNO COOPERATION (eine Zusammenarbeit zwischen dem Performer, Komponist und Künstler Maarten Seghers und dem Künstler und Theatermacher Jan Lauwers, seit 2006). Durch diese organisch gewachsenen gemeinsamen Projekte wurde das künstlerische Experimentieren mit externen Einflüssen wie selbstverständlich zum Teil der täglichen Arbeit der Company. Die intensive Zusammenarbeit mit dem Ensemble führt für Jan Lauwers und Grace Ellen Barkey zu einer freien Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Vision.

Needcompanys Fokus liegt auf dem einzelnen Künstler. Alles basiert auf dem künstlerischen Projekt, auf Authentizität, Notwendigkeit und Bedeutung. Das Medium selbst wird fortwährend hinterfragt und die Qualität der vermittelten Inhalte unterliegen bezüglich ihrer Form einer ständigen Untersuchung. Als Konsequenz erstreckt sich die künstlerische Arbeit über eine ganze Reihe verschiedener Bereiche: Jan Lauwers entwickelt Bühnenstücke und Werke Bildender Kunst, er komponiert und schreibt. Grace Ellen Barkey choreografiert Tanzstücke und arbeitet gemeinsam mit Lot Lemm in der Bildenden Kunst. Maarten Seghers ist nicht nur Schauspieler und Komponist der Gruppe, sondern wirkt im Rahmen von OHNO COOPERATION auch gemeinsam mit Jan Lauwers als Kurator und Bildender Künstler. Needcompany vertraut auf Qualität, Kooperation und Innovation. Die Gruppe leistet einen wichtigen Beitrag in der nationalen und internationalen gesellschaftlichen Diskussion über Notwendigkeit und Schönheit der Kunst.

www.needcompany.org

Stand: Mai 2015