Theater

Die Ratten

von Gerhart Hauptmann

Deutsches Theater Berlin

Premiere 6. Oktober 2007

Der ehemalige Theaterdirektor Harro Hassenreuter hat auf seinem Dachboden einen Theaterfundus eingerichtet und erteilt privaten Schauspielunterricht. Auf diesem Dachboden wird auch der fatale Handel geschlossen: Frau John, deren Neugeborenes gestorben ist, kauft dem schwangeren Dienstmädchen Pauline Piperkarcka das ungewollte Kind ab und gibt es als ihr eigenes aus. Als Pauline den Handel bereut und das Kind wiederhaben will, reagiert Frau John panisch. Sie tauscht das Baby gegen das todkranke Kind ihrer Nachbarin aus und bietet ihren verbrecherischen Bruder Bruno auf, Pauline Angst einzujagen. Bruno erschlägt Pauline, und die verzweifelte Frau John nimmt sich das Leben.

Gerhart Hauptmann hat Die Ratten eine „Berliner Tragikomödie“ genannt und die Geschichte der Frau John mit burlesken Szenen um Familie Hassenreuter verwoben. Michael Thalheimer, leitender Regisseur am Deutschen Theater, inszeniert nach Einsame Menschen und Rose Bernd zum dritten Mal ein Stück von Hauptmann.

Olaf Altmanns Bühnenbild von Die Ratten wurde von einer Jury der Zeitschrift Theater heute zum „Bühnenbild des Jahres“ gekührt. Für ihre Rolle der Frau John wurde Constanze Becker zur „Schauspielerin des Jahres“ gewählt. Die Inszenierung zeigt außerdem den „Nachwuchsschauspieler des Jahres“ Niklas Kohrt, der diese Auszeichnung für die Rolle des Bruno Mechelke verliehen bekam.

Besetzung

Regie Michael Thalheimer
Bühne Olaf Altmann
Kostüme Michaela Barth
Musik Bert Wrede
Dramaturgie Oliver Reese
Licht Henning Streck

Horst LebinskyHarro Hassenreuter
Barbara SchnitzlerFrau Hassenreuter
Lotte OhmWalburga, deren Tochter
Mathis ReinhardtErich Spitta
Isabel SchosnigAlice Rütterbusch
Sven LehmannJohn
Constanze BeckerFrau John
Niklas KohrtBruno Mechelke
Regine ZimmermannPauline Piperkarcka
Katrin KleinSidonie Knobbe
Henrike JohannaJörissen Selma
Michael BenthinQuaquaro