
Lesung
Herta Müller erzählt ihre Lebensgeschichte
ilb-Sonderveranstaltung
Herta Müller © Paul Esser
Herta Müllers neues Buch „Mein Vaterland war ein Apfelkern“ ist hervorgegangen aus einem langen Gespräch mit der österreichischen Lektorin Angelika Klammer, der sie ihren ungewöhnlichen Lebensweg erzählt hat: von der Kindheit in Rumänien, vom Erwachsenwerden und dem erwachenden politischen Bewusstsein, von den frühen Begegnungen mit der Literatur, den Konflikten mit der Diktatur des Kommunismus und dem eigenen Weg zum Schreiben. Mit ihrem Bericht vom Ankommen in einem neuen Land fällt auch ein ungewohnter Blick auf das Deutschland der 80er und 90er Jahre und auf die Gesellschaft, in der wir heute leben.
Moderation Insa Wilke
Veranstalter
internationales literaturfestival berlin