Ausstellung

Berlin: Fasanenplatz

Orte und Menschen

Initiiert von Anastasia Khoroshilova und Manfred Carpentier
Fotografiert von Anastasia Khoroshilova

Berlin Fasanenplatz: Ort und Menschen © Anastasia Khoroshilova

Berlin Fasanenplatz: Ort und Menschen. Elisabeth Niggemeyer, Ephraim Habermann © Anastasia Khoroshilova

Menschen, die rund um den Fasanenplatz wohnen, die diesem Stadtteil sein besonderes Flair verleihen, sind die Hauptakteure von Berlin: Fasanenplatz, Ort und Menschen. Die Fotokünstlerin Anastasia Khoroshilova und der Autor und Galerist Manfred Carpentier haben diese Bewohner des Fasanenkiezes getroffen. Anastasia Khoroshilova hat sie in ihren Umgebungen besucht und fotografiert.

In dem von 2017 bis 2019 angelegten Projekt wird der stadthistorische Aspekt des Gebietes rund um den Fasanenplatz herausgearbeitet. Die Portraits werden durch Texte ergänzt, die die Geschichte mit den Personen verweben und so gleichzeitig ein Portrait des Viertels entstehen wird. So wird als Folge dieser konzeptuellen und künstlerischen Auseinandersetzung mit diesem Stadtgebiet ein Archiv mit zeitdokumentarischem Charakter aufgebaut.

Die fotografischen Arbeiten, die ersten Ergebnisse des Projekts, werden in der Kassenhalle des Hauses der Berliner Festspiele gezeigt.

Anastasia Khoroshilova ist Fotokünstlerin und Dozentin für Fotografie an der Rodchenko Art School in Moskau. Sie hat Fotografie an der Universität Duisburg, Essen (heute Folkwang Universität der Künste) studiert und lebt und arbeitet in Berlin.
Zu ihren Ausstellungsprojekten zählen u. a. „Starie Novosti“ (Old News) auf der Biennale in Venedig (collateral event, 2011), Kunsthaus Baselland (2012) und im Maison Européenne de Photographie, Paris (2014); „Russkie“ im Museum Moderner Kunst in Moskau (2008)
Das Projekt „Die Übrigen“ erschien 2015 bei Hatje Cantz Verlag. Anastasia Khoroshilova ist Ellen-Auerbach-Stipendiatin der Akademie der Künste Berlin (2010).

Manfred Carpentier wurde 1954 geboren und zog nach dem Abitur 1975 nach Berlin. Seit 2010 betreibt er in unmittelbarer Nähe des Fasanenplatzes eine Privatgalerie für Fotografie. Manfred Carpentier ist ebenso als Autor und Fotograf tätig.

Die Initiatoren Anastasia Khoroshilova und Manfred Carpentier würden sich über weitere Teilnehmer an diesem Projekt freuen, die in fußläufiger Nähe zum Fasanenplatz leben und arbeiten und sich und ihr Umfeld und ihre Geschichte zeigen und schildern möchten.

Kontaktdaten der Initiatoren
Anastasia Khoroshilova
www.khoroshilova.net, info@khoroshilova.net
Manfred Carpentier
www.carpentier-galerie.de, info@carpentier-galerie.de
Tel +49 173 600 60 41
Weitere Projektinformation:
fasanenplatz.carpentier-galerie.de

Das Projekt findet in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Berliner Festspiele, der Bürgerinitiative Fasanenplatz sowie dem Historiker Dr. Benedikt Goebel (Büro für Stadtforschung) statt.

Berlin: Fasanenplatz, Ort und Menschen wird vom Kulturbeirat Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin gefördert.