Tanz

Körper

Sasha Waltz & Guests

Uraufführung 22. Januar 2000, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin

Körper © Bernd Uhlig

Körper. Sasha Waltz & Guests © Bernd Uhlig

„Von der Kunst, Bewegung zu Dokumentieren“
Fotografien von Bernd Uhlig
Ausstellung im Foyer
Während der Vorstellungsreihe von „Körper“ zeigt die Compagnie Sasha Waltz & Guests Fotografien des renommierten Theaterfotografen Bernd Uhlig, der die Entstehung der Produktion im Jahr 2000 im Bild festgehalten hat. Die Kult-Choreographie von Sasha Waltz feierte jüngst auf Gastspielreise in Berkeley, USA ihr 200. Bühnenjubiläum.

In „Körper“ visualisiert Sasha Waltz mit ihren dreizehn Tänzerinnen und Tänzern die Hülle und das Innere des menschlichen Körpers, seine Schönheit und Hässlichkeit, seine Sterblichkeit und den Traum vom perfekten Körper. Was ist der Körper? Wie setzt er sich zusammen? Der menschliche Organismus wird sowohl als einheitliches System abgebildet, als auch in seine Fragmente zerlegt. Die untersuchte Anatomie findet eine Übertragung in die Geometrie des Raumes.

Sasha Waltz & Guests wurde 1993 von Sasha Waltz und Jochen Sandig in Berlin gegründet. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben zahlreiche Künstler*innen und Ensembles – Architekten, Bildende Künstler, Choreographen, Filmemacher, Designer, Musiker, Sänger und Tänzer – aus 30 Ländern in über 80 Produktionen, „Dialoge“-Projekten und Filmen als „Guests“ mitgewirkt. Sasha Waltz & Guests arbeitet in einem internationalen, sich ständig weiter entwickelnden Netz von Produktions- und Gastspielpartnern und zeigt aus dem derzeit 20 Produktionen umfassenden Repertoire ca. 70 Vorstellungen pro Jahr weltweit. In Berlin kooperiert die Compagnie mit einer großen Bandbreite von Einrichtungen wie Stadttheatern, Opernhäusern, Museen und hat zur Gründung innovativer Produktionsorte für den Dialog der Künste beigetragen – den Sophiensaelen (1997) und dem Radialsystem V, Space for Arts & Ideas (2006).
2013 wurde die Compagnie offiziell zum „Kulturbotschafter der Europäischen Union“ ernannt. 2014 ehrte der Fonds Darstellende Künste Sasha Waltz & Guests mit dem „george tabori ehrenpreis“.

Regie, Choreografie Sasha Waltz
Musik Hans Peter Kuhn
Bühne Thomas Schenk, Heike Schuppelius, Sasha Waltz
Kostüme Bernd Skodzig
Licht Valentin Gallé, Martin Hauk
Dramaturgie Jochen Sandig
Tanz, Choreografie Lisa Densem, Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Luc Dunberry, Maya Gomez, Annette Klar, Ross Martinson, Grayson Millwood, Virgis Puodziunas, Gil Shachar, Xuan Shi, Takako Suzuki, Niannian Zhou, Sigal Zouk
Repetition Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola

Veranstalter Eine Produktion der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin präsentiert von Sasha Waltz & Guests. Eine Koproduktion mit dem Théâtre de la Ville Paris.

Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln der Kulturverwaltung des Landes Berlin und dem Hauptstadtkulturfonds.

www.sashawaltz.de