Performance / Workshop

An Introduction to Qi Gong – Energetic Practice

Khien Phuc

Personen stehen vor einem Gebäude. Sie befinden sich in einer Bewegung, ihre Arme sind in die Höhe gestreckt.

Khien Phuc: An Introduction to Qi Gong – Energetic Practice. The Sun Machine Is Coming Down © Berliner Festspiele / Eike Walkenhorst

Khien Phuc praktiziert und unterrichtet seit mehr als 40 Jahren sowohl nach außen (Viêt Võ Dao, Vietnamesisches Kung-Fu) als auch nach innen (Tai-Chi, Qigong) gerichtete Kampfkünste. Seine Qigong-Workshops fördern eine ganzheitliche Körperharmonisierung, da sie durch fließende Bewegungen und einer tiefen Atmung zur Regulierung der Organe beitragen. Ergänzend zu dem Live-Art Programm des Projekts „The Sun Machine Is Coming Down“ lädt Khien Phuc Menschen jeden Alters zu Qigong-Workshops auf dem Vorplatz des ICC ein.

Das Wort Qigong besteht aus zwei chinesischen Ideogrammen: Qi bedeutet Energie, Gong steht für die Arbeit und die verwendeten Mittel sowie für die Bewältigung eines gesetzten Ziels. Zusammenführend bedeutet Qigong die Arbeit mit Energie sowie deren Beherrschung. Es umfasst verschiedene energetische Übungen, die aus der traditionellen asiatischen Kultur stammen. Qigong fördert die individuelle Entwicklung, stärkt das Wohlbefinden, bringt Körper, Atem und Geist in Harmonie und stellt ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Teilen und Systemen des Körpers her. Die Übungen des Qigong bestehen aus Bewegungen, Körperhaltungen, Atemübungen, Atembeherrschung und der Konzentration des Geists.